Dieser Beitrag enthält Werbung – Advertising.

Erst als der Erdrutsch gewaltiger wurde und Felsbrocken und Geröll aus den Entwässerungsgräben mit sich riss, setzte ein bedrohliches Grollen und Rumpeln ein. Die Lawine donnerte über die Hauptstraße, wobei sie einen dort entlangfahrenden Wagen nur knapp verfehlte, und rauschte unaufhaltsam wie ein reißender Fluss auf das kleine Cottage zu. Die Erdmassen begruben den Schuppen unter sich und wühlten sich mit einer solchen Gewalt durch das Cottage, dass die Fenster barsten und die Tür zersplitterte. Als die Lawine auf das Haus traf, hörte Perez ihr Brüllen und spürte, wie der Boden unter seinen Füßen bebte. Er und die anderen Trauergäste rissen die Köpfe herum. Auf den Shetlands lagen die Friedhöfe direkt am Meer, bevor es Straßen gab, hatte man die Verstorbenen im Boot zu ihren Gräbern gebracht. Der Friedhof von Ravenswick lag in einer Talsohle auf einem flachen Stück Land am Meer, im Schutz der Landspitze. Dieses steile Tal füllte sich nun mit Schlamm und Geröll, und die Erdmassen wurden immer schneller, als sie auf die Trauergesellschaft zustürzten. Der tosende Donner warnte sie vor dem, was auf sie zukam. Den Bruchteil einer Sekunde lang blieben alle reglos stehen, dann sprengten sie auseinander und versuchten, höher gelegenes Gelände zu erreichen. …
Sie schafften es gerade noch rechtzeitig. Dann mussten sie mit ansehen, wie die Erdlawine Grabmale umwarf wie Dominosteine, bevor sie über den Kiesstrand ins Meer schlitterte. Frans Grabstein war sehr schlicht, eine ihrer Freundinnen, eine Bildhauerin, hatte ihn angefertigt. Hineingemeißelt war das Bild eines Großen Brachvogels, Frans Lieblingstier. Perez sah hilflos zu, wie der Stein von der Woge aus Schlamm mitgerissen wurde.
Perez gewann seine Fassung schnell zurück. Das war schließlich nicht mehr Fran gewesen dort unten in dem Grab, und er brauchte auch keinen Stein, um sich an sie zu erinnern.
aus: “Die Tote im roten Kleid”
Mord und Naturgewalten
Die Shetland-Inseln sind eine harte Welt. Es gibt wilde Felsküsten mit tückischen Sandstränden, es gibt den gewaltigen Ozean, eisiges Wasser und mächtige Wellen. Die Inseln sind einsam, und das Wetter ist genauso erbarmungslos, wie man es im Norden Europas erwartet.
Aber die Shetland-Inseln sind auch wunderschön. Obwohl es lange Reisezeiten auf Fähren oder Flügen braucht, um auf die Shetlands zu gelangen, ziehen die Inseln Besucher vom Festland und Touristen an – und vor allem auch Menschen, die einen Neuanfang auf einem unberührten Stückchen Land suchen. Schon aus diesem Grund gibt es zumindest auf den Hauptinseln der Shetlands eine ausreichende Infrastruktur für Wünsche jeglicher Art.
Oberflächlich betrachtet handelt es sich schon um eine spezielles, kleines Paradies, aber unter dieser Idylle gibt es genauso viel Kriminalität und Gewalt wie überall, d. h. auf dem Festland. Die Menschen sind verschwiegen, die Vergangenheit ist immer und überall präsent – ob es die persönlichen Erinnerungen sind oder Ereignisse auf der Insel. Wenn vor langer Zeit irgendjemand Unheil verursacht hat, wird dies niemals vergessen. Wenn irgendwann in der Vergangenheit jemand plötzlich verschwunden ist, könnte es sein, dass nächste Woche plötzlich eine Leiche auftaucht.
Ich habe die TV-Serie gesehen und die Romane gelesen – genau in dieser Reihenfolge. Deshalb hatte Jimmy Perez für mich von Anfang an ein Gesicht – und mir ist aufgefallen, dass die TV-Serie den Romanen ziemlich nahe kommt. Und ich habe natürlich auch bemerkt, dass die Shetlands auf schreckliche Weise sehr schön sind – und wert über eine Ferientour nachzudenken. So nähert sich diese Serie verschiedenen Serien – speziell denen, die im Süden Frankreichs spielen; ihr wisst schon, wenn man liest, lässt man die Gedanken schweifen …
Jimmy Perez, der für Recht und Gesetz auf den Shetland-Inseln verantwortlich ist – obwohl er im Fall eines Mordfalls zwangsläufig die Abteilung für Schwerverbrechen in Inverness hinzuziehen muss – lebt mitten in diesem ganzen Shetland-Gemenge. Er wurde auf den Shetlands geboren, kennt die heimische Bevölkerung, ob alteingesessen oder neu hinzugezogen, und hat ein Gefühl dafür, wie Shetland tickt.
Inzwischen leben die Inseln nicht mehr nur von Ackerbau und Schafzucht, sondern auch Industrie hat Fuß gefasst, das Öl aus der Nordsee, Umweltverschmutzung und Umweltschutz – alles führt zu neuem Unheil und Kriminalität. Das alles ist eine ganz interessante Mischung.
Schon der Auszug zu Beginn spiegelt eine Facette von Shetland wieder, die Rauheit der Shetlands und die Kraft der Elemente, die erhalten blieben, obwohl es sich inzwischen um eine moderne Gemeinschaft handelt. Es gibt diese alten, heruntergekommen Cottages, vielleicht sogar ohne Elektrizitätsversorgung, wo immer noch Leute wohnen und die für Touristen, die das einfache Leben suchen recht anziehend sein können. Allgemein sind die Häuser und Cottages aber recht gepflegt und bieten modernen Komfort. … und wir sollten auch nicht die Schicht der Wohlhabenden, der Reichen, die auf den Shetland-Inseln auf großen Anwesen residieren. Alles zusammen ist die Brutstätte für jede Art von Kriminalität – genauso wie sonst auf der Welt.
… und da ist noch Fran. Jimmy Perez trifft Fran während einer Morduntersuchung und sie verlieben sich ineinander. Fran hat eine Tochter aus einer früheren Ehe – und alle drei sind glücklich. (Frans Vater, wohlhabend und einflussreich, lebt ebenfalls auf den Shetland-Inseln: alles scheint in Ordnung zu sein.) Leider stirbt Fran. Sie wird Opfer eines Mörders, der von Jimmy in die Enge getrieben wurde. Jimmy ist am Boden zerstört, und nur seine Stieftochter gibt ihm Hoffnung weiterzuleben. Er braucht dennoch seine Zeit, um diese persönliche Katastrophe zu überwinden.
Es gibt nur ein kleines Team von Ermittlern auf den Shetland-Inseln. Obwohl er auf Hilfe vom Festland angewiesen ist, ob Manpower für Untersuchungen, ob Pathologe – Jimmy versucht immer, seine Fälle selbst zu lösen. Offiziell mag ein ranghöherer Polizist vom Festland zuständig sein, aber ohne Jimmys Erfahrung und Kenntnis der Shetland-Inseln würde so mancher Fall ungelöst bleiben.
Das Faszinierendste an den Romanen ist für mich, dass die Verbrechen zwar voller Gewalt sind, aber das nie übertrieben wird. Jeder Mörder hat seinen Grund zum Morden. Es sind keine exotischen Serienmörder unterwegs, es wird nicht einfach gemordet, man hat seinen Grund.
Für den Moment ist die Serie laut dem Autor beendet.